Komplett,
geschlachtet, in Einzelteilen, oder zweckentfremdet
Die Bildautoren in diesem Thema:
Alexander Kremer
•
Alexander Wolf
• BEKU-Bildarchiv
•
Sven M. Lehmann †
Die
Fahrzeugdaten wurden bereitgestellt von: Alexander Kremer
• BEKU-Bildarchiv
Alle angegebenen Daten ohne Gewähr und
Anspruch auf Vollständigkeit
Eine
Themenseite im BEKU-Bildarchiv
Die teilweise mäßige
Bildqualität bitten wir im Interesse der Dokumentation zu entschuldigen
Viele empfinden eine
gewisse Faszination bei schrottreifen Fahrzeugen, die in
früheren Zeiten sehr viel häufiger als heute einfach so in der
Gegend herumstanden, und das oft jahrelang. Auch auf den
Betriebshöfen vieler Unternehmer und auf Schrottplätzen
dümpelten massig verbrauchte Fahrzeuge herum. In Zeiten des
ausgeprägten Umweltschutzes ist das natürlich vorbei. Auch der
klassische Schrottplatz ist dabei auf der Strecke geblieben.
Sehen Sie nun einige
Ansichten aus einer Zeit, in der nicht alles nach zehn Jahren
exportiert wurde, sondern oft einfach in die Gegend gestellt
und sich selbst überlassen wurde.
Adämmer (Sennestadt), MAN/Göppel 890
UG - M 16 A, ex Stadtwerke Dortmund 1029.
Aufnahmedatum:
22.12.1978
Aufnahmeort: Sennestadt
Betriebshof
Ada (Trier), Mercedes/Ludewig O
317, ex HSB - Heidelberg 131
Aufnahmedatum: 24.05.1984
Aufnahmeort: Trier
Betriebshof
Ada (Trier), Mercedes O 305, ex
Stadtwerke Trier.
Aufnahmedatum: 1990
Aufnahmeort: Trier
Betriebshof
Ada (Trier), Mercedes O 305
Aufnahmedatum: 1990
Aufnahmeort: Trier
Betriebshof
Artmeier (Leithen), DEG - E 658, MAN 750
HO - M 10 A, ex Stadtwerke Wiesbaden.
Aufnahmedatum:
18.10.1980
Aufnahmeort: Leithen
Betriebshof
Artmeier (Leithen), Setra S
140 E, ex Bundesbahn DB 21 - 881.
Aufnahmedatum:
02.07.1984
Aufnahmeort: Leithen
Betriebshof
Artmeier (Leithen), MAN 750 HO - M 11 A, ex
Stadtwerke München 4213.
Aufnahmedatum:
02.07.1984
Aufnahmeort: Leithen
Betriebshof
Artmeier (Leithen), MAN 750 HO - SL, ex
Kraftverkehr Tegernsee 19.
Aufnahmedatum:
02.07.1984
Aufnahmeort: Leithen
Betriebshof
Bauer (Heppenheim), Van Hool.
Aufnahmedatum:
04.03.1987
Aufnahmeort: Heppenheim
Bayer (Alzey), Mercedes O 305, ex
MVG - Mannheim 57.
Aufnahmedatum:
25.08.1985
Aufnahmeort: Alzey
Betriebshof
Becker (Bad Camberg), Büssing/DÜWAG GBS
165, ex Stadtwerke Wuppertal.
Aufnahmedatum:
12.04.1980
Aufnahmeort: Bad Camberg
Betriebshof
Büssing, Schrottplatz Groß-Gerau.
Aufnahmedatum:
29.05.1983
Aufnahmeort: Groß Gerau
Stadtwerke Worms, Wagen 14, Büssing
Präfekt 13 D.
Aufnahmedatum:
25.03.1984
Aufnahmeort: Alzey
Christ (Heidenrod), Mercedes O 305, ex Winzenhöler
DI - AN 550.
Aufnahmedatum:
11.04.1982
Aufnahmeort: Heidenrod
Betriebshof
Clausmeyer (Dortmund), Setra S 110 H,
Wagen 39.
Aufnahmedatum:
05.05.1984
Aufnahmeort: Dortmund
Betriebshof
Clausmeyer (Dortmund), Betriebshof, ex
Stadtwerke Dortmund.
Aufnahmedatum:
05.05.1984
Aufnahmeort: Dortmund
Betriebshof
Dickmann (Iserlohn), MAN-Krauss/Maffei
640 HO - 1, ex Stadtwerke Dortmund.
Aufnahmedatum:
26.06.1988
Aufnahmeort: Iserlohn
DN - ML 25, Büssing BS 110 V (Fg. 300
0068).
Aufnahmedatum:
29.10.1980
Aufnahmeort: unbek.
Dreischmeier (Lich), MAN 750 HO - M 11 A, ex
Stadtwerke Wiesbaden.
Aufnahmedatum:
30.05.1986
Aufnahmeort: Heuchelheim
Firma Abendstern
Düe (Bielefeld), Wagen 18,
Mercedes O 317, ex EMR-Minden Wagen 136.
Aufnahmedatum:
02.03.1985
Aufnahmeort: Sieker
Betriebshof
Düe (Bielefeld), Wagen 20, MAN 750
HO - Ü 11.
Aufnahmedatum:
02.03.1985
Aufnahmeort: Sieker
Betriebshof
Ehrlich (Miltenberg), MIL - L 842,
Mercedes O 321 HL.
Aufnahmedatum:
06.04.1980
Aufnahmeort: Miltenberg
Betriebshof
Ehrlich (Miltenberg), MIL - V 973,
Mercedes Vetter O 317.